In der Welt des Hufschutzes gewinnen Klebebeschläge zunehmend an Bedeutung. Diese innovative Methode bietet Pferdebesitzern und Hufschmieden eine schonendere Alternative zu traditionellen, genagelten Hufeisen. Besonders HuFREEs, ein Vorreiter in diesem Bereich, zeigt, wie effektiv und pferdefreundlich moderne Klebebeschläge sein können. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Klebebeschläge für Pferde wissen musst.

Warum Klebebeschläge?
Klebebeschläge bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Hufeisen:
1. Kein Nageln erforderlich
Klebebeschläge kommen ohne Nägel aus, wodurch das Hufhorn geschont wird. Dies ist besonders für Pferde mit empfindlichen oder verletzten Hufen von Vorteil.
2. Natürliche Beweglichkeit
Klebebeschläge wie die von HuFREEs sind flexibel und passen sich der natürlichen Bewegung des Hufes an. Dies fördert die Durchblutung und unterstützt die Gesundheit des gesamten Bewegungsapparats.
3. Einfacher Wechsel
Die Anwendung von Klebebeschlägen ist weniger invasiv und der Beschlag kann bei Bedarf schnell und unkompliziert ersetzt werden.
Wie funktioniert ein Klebebeschlag?
Klebebeschläge werden mit speziellen Klebstoffen direkt auf den Huf angebracht. Der Prozess ist unkompliziert:
- Vorbereitung des Hufs: Der Huf wird gereinigt und trocken gelegt, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Anpassung des Beschlags: Der Klebebeschlag wird an die Form des Hufs angepasst.
- Auftragen des Klebers: Ein hochwertiger Klebstoff wird auf den Beschlag oder direkt auf den Huf aufgetragen.
- Fixierung: Der Beschlag wird positioniert und für kurze Zeit fixiert, bis der Kleber ausgehärtet ist.
Die Vorteile von HuFREEs Klebebeschlägen
HuFREEs hebt sich durch zahlreiche Alleinstellungsmerkmale hervor:
- Flexibilität: Die Beschläge sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der sich perfekt an die Hufbewegung anpasst.
- Rutschfestigkeit: Sicherer Halt auf jedem Untergrund, selbst bei nassem oder glattem Boden.
- Abriebfest: Langlebig und widerstandsfähig, auch bei intensiver Nutzung.
- Nachhaltigkeit: HuFREEs verwendet Materialien, die umweltschonend und recyclebar sind.
Anwendungsbereiche
Klebebeschläge eignen sich für eine Vielzahl von Situationen:
- Rehabilitation: Für Pferde mit verletzten oder empfindlichen Hufen.
- Freizeit: Ideal für Pferde, die in wechselndem Gelände unterwegs sind.
- Sport: Auch für den professionellen Einsatz geeignet, da sie Beweglichkeit und Schutz kombinieren.
Fazit: Die Zukunft des Hufschutzes
Klebebeschläge wie die von HuFREEs bieten eine revolutionäre Alternative zu traditionellen Hufeisen. Sie sind pferdefreundlich, flexibel und effizient – perfekt für alle, die das Wohl ihres Pferdes in den Vordergrund stellen.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie HuFREEs die Hufgesundheit deines Pferdes unterstützen kann? Besuche unsere Webseite und entdecke die Vorteile des modernen Klebebeschlags.
Jetzt informieren: www.hufrees.de